Newsletter Oktober 2025
→ English Version Liebe Leser*innen,
»das ist wirklich eine Hürde, da reinzukommen. Das muss man schaffen, und wenn man das geschafft hat, ist das wunderbar«, sagte kürzlich Claudia Schramke in einem Interview über ihre Aufnahmeprüfungen an der weißensee kunsthochschule berlin. Sie gehört heute zu den renommiertesten Grafikdesigner*innen Deutschlands und gestaltet seit vier Jahren das Erscheinungsbild der »Berlinale«.
Auch die 178 Neustudierenden, die nächste Woche an der weißensee kunsthochschule berlin ihr Studium aufnehmen, konnten diese Hürde meistern! Ihnen stehen jetzt neue Wege offen. Wir heißen sie herzlich willkommen und freuen uns, dass sie die internationale Hochschulgemeinschaft mit ihren Ideen, ihrer Kreativität und ihrem kritischen Geist bereichern werden.
Vor allem sind wir dankbar, dass wir ihnen und den anderen Studierenden eine planbare Zukunft an der Kunsthochschule bieten können – schien diese doch noch im Sommersemester angesichts der Kürzungspläne des Berliner Senats äußerst gefährdet. Der neue Änderungsvertrag des Berliner Senats sieht für 2026 nun glücklicherweise keine weiteren Kürzungen und in den Folgejahren sogar leichte Aufwüchse vor. Die Einsparungen werden in den Jahren 2026 bis 2028 mit einem Solidarmodell abgefedert, das insbesondere kleine Hochschulen, die keine eigenen Rücklagen haben, unterstützt.
Auch wenn wir weiterhin besorgt bleiben: Die deutlichen Verbesserungen gegenüber den ursprünglich geplanten Kürzungen sind ein großer Erfolg – das Ergebnis intensiver Verhandlungen, die Präsidentin Dr. Angelika Richter und Kanzler Hinnerk Gölnitz mit großem Engagement geführt haben, begleitet von den Vizepräsident*innen Prof. Dr. Antonella Giannone und Prof. Dr. Joseph Imorde. Beide Vizepräsident*innen wurden vom Akademischen Senat mit großer Mehrheit für weitere drei Jahre im Amt bestätigt. Wir gratulieren herzlich!
Wir gratulieren außerdem den herausragenden Studierenden und Absolvent*innen, die mit Preisen und Stipendien ausgezeichnet wurden. Einige von ihnen stellen wir Ihnen in diesem Newsletter vor. Folgen Sie uns auch auf Instagram, Facebook und LinkedIn. Dort geben wir Ihnen weitere Einblicke in das Geschehen an der Kunsthochschule. Auf YouTube können Sie in Kürze das ganze Interview mit Claudia Schramke sehen. Wir freuen uns auf Sie!
Ihre weißensee kunsthochschule berlin
|